

Glossar von bekannten und unkonventionellen Konzepten für Sales und Marketing
Konzepte und Muster helfen uns Situationen besser zu verstehen, indem sie diese in verschiedene Bestandteile aufspalten. Die jeweilige Aufspaltung hilft dabei, entweder auf bereits bewährte Methoden zurückzugreifen oder neue Ansätze zu entwickeln. Je mehr Konzepte und Muster wir erkennen und verfügen, desto einfacher fällt es uns Situationen besser zuzuordnen und zu verändern.
UnUu
Unkonventionelle Konzepte helfen neue Blickwinkel zu nutzen
Die Auflistung oft unkonventioneller Konzepte soll Ihnen helfen auf neue Gedanke zu kommen und diese zu nutzen um ihre Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Wenn wir immer die gleichen Konzepte verwenden, werden wir nur schwer auf neue Ideen und Ansätze stoßen um beispielsweise ein Problem zu lösen.
Dokumenten Tracking
beschreibt ein technisches Verfahren, um Dokumente auch nach dem Versenden noch nachverfolgen zu können
Enthusiasmus
beschreibt die innere Gefühlslage die ein Vertriebsmitarbeiter auf den Kunden übertragen sollte
Expertimente
beschreiben gezielte Versuche abseites normalen Pfade der zur Herbeiführung eines Effektes, bspw. Erkenntnisgewinn
Inhaltsanalyse
beschreibt ein Verfahren Inhalte und deren Nutzung aufzuteilen und näher zu betrachten
Kosten durch Nichtstun (Cost of Doing Nothing)
Beschreibt die Kosten bei einem Kunden, wenn er für ein Problem untätig bleibt und keine Lösung implementiert.
Kunden Aufwand (Customer-Effort-Relationship)
beschreibt den Aufwand den man aufwenden muss basierend auf der Anzahl der potentiellen Kunden
Lücken-Sprung-Kunden (Gap Jumping Customers)
beschreibt Kunden, die instinktiv Mehrwert einer Lösung verstehen und auf ihre Situation übertragen können
Mindset of Plenty
beschreibt die aktive geistige Einstellung, dass es genug potentielle Kunden und Möglichkeiten gibt
Produkt/Vertrieb-Gewissheit (Product/Sales Certainty)
beschreibt die Gewissheit, ob das Produkt oder der Vertrieb schuld sind an fehlenden Absätzen
Wandel als Kontext
beschreibt das Wandel eine Chance darstellt seinen Sales Narrative daran anzupassen